BVWS Landesgruppe Franken
BVWS  Landesgruppe Franken

…………. Die ganze Woche über nasskaltes Wetter, bei dem man „keinen Hund vor die Tür jagt“,  aber bei der

Weihnachtsfeier der LG Franken Samstag  30.11.2019

da schien die Sonne vom blauen Himmel!

So trafen sich gegen 14.30 Uhr 22 Mitglieder und 6 Schnuppermitglieder mit insgesamt 18 Hunden am Parkplatz des Sportheimes Eckental-Brand.

Die Lage: idyllisch am Ortsrand, direkt am Wald gelegen. Wer schon etwas früher da war konnte seinem Hund auf dem kleinen Pfad, der in den Wald führte, neue “Geruchserlebnisse“ bescheren. Reviere von Maus, Fuchs, Reh und Hase? Die Hundenasen waren jedenfalls fest auf den Waldboden gerichtet.

Da kann ein Spaziergang ja lustig werden! Nachdem alle Teilnehmer eingetroffen waren, sich begrüßt und auch die Schnuppermitglieder herzlich willkommen geheißen hatten, hatten auch die Hunde untereinander herausgefunden wer alles von den Vierbeinern da war, nämlich alle Altersgruppen, vom Welpen bis hin zum ausgewachsenen Großen.

Nun starteten wir zum Spaziergang, auf der anderen Seite, wo es weniger „Wild-intensiv“ war. Zunächst ein kleines Stück entlang der Straße, vorbei an Feldern und durch kleine Anwohnerstraßen. Hierbei kann ja unter anderem die Leinenführigkeit und das Fußgehen geübt werden.

Dann erreichten wir das freie Feld!

Leinen los!!!! Und es ging los!! Die Hunde hatten riesigen Spaß, konnten sie doch frei laufen, rennen und spielen! Ein herrliches Bild! Glückliche Hunde auf der Wiese!

Mancher Zweibeiner schaute aber auch etwas besorgt auf den erdigen, frisch umgepflügten und doch sehr feuchten Acker daneben und die großen Schlammpfützen auf dem Weg, aber…….

Wir sind mit WEISSEN Schweizer Schäferhunden zum Spaziergang gestartet und auch mit WEISSEN nach knapp 2 Stunden zurückgekommen!

Kein einziger hat sich im Dreck gewälzt oder gar ein Schlammbad genommen, nein, alle begnügten sich mit einem Fußbad. Genehmigt!

Frisch ausgelüftet gings nun zum zweiten Programmpunkt: Kaffee und Kuchen im Hause Michel. Alles war bestens und liebevoll vorbereitet, der Kaffeeduft stieg uns in die Nase und die Kuchen ließen uns, wie immer, das Wasser im Munde zusammenlaufen. Gerne nahmen wir diese Stärkung an. So saßen inzwischen 30 Personen gemütlich plaudernd im Warmen zusammen.

Gegen 18 Uhr war Aufbruch zum dritten Programmpunkt, der Fußmarsch zum Lokal, in dem wir den Abend verbrachten. Also Berg runter, über die Straße, Berg rauf, rechts weg und schon waren wir am Ziel, der Taverna Ela Mesa. „Unser“ Grieche erwartete uns schon vor dem Eingang und begrüßte jeden mit Handschlag! Es war ein herzlicher Empfang für uns und unsere Hunde, die dort nicht nur geduldet, sondern herzlich willkommen sind! Die reichhaltige Speisekarte ließ keine Wünsche offen.

Nach dem Essen erfolgte die offizielle Begrüßung und Ansprache durch Katja. Ein Dankeschön ging an alle Anwesenden für Mitarbeit, Unterstützung und Dasein übers ganze Jahr und jeder bekam für seinen Hund ein reichhaltiges Nikolaus-Päckchen mit besonders gutem Hundefutter und ausgesuchten Leckerlis und Kauartikeln. Die Hunde bedankten sich mit Schwanzwedlern und schnuppernden Nasen! Wau, wau, wuff, wuff! Gut gemacht, Nikolaus!

Es war ein schöner Abend unter Hundefreunden, die wieder die Gelegenheit wahrnahmen sich über alles Mögliche auszutauschen, Hundefutter, Erziehung, Urlaub mit Hund, lustige Begebenheiten, einfach alles „rund um den Hund“. Mit diesen Themen wird man nicht an einem Abend fertig. Es wurde spät und später, warum sollte man auch gehen wo es doch so gemütlich war! Die Hunde schliefen schon unter den Tischen und neben den Stühlen, die Bedienungen stiegen einfach drüber. Erst als es wirklich sehr spät geworden war brachen wir auf und stellten uns auf dem Rückweg der Kälte. Unsere Hunde ließen uns mit ihren Leuchthalsbändern auf dem zum Teil unbeleuchteten Weg sicherer gehen.

So ging ein schöner Tag mit Freunden und ihren super verträglichen Hunden zu Ende und auch ein ereignisreiches Jahr.

Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit, einen guten Rutsch ins Neue Jahr und hoffen auf viele fröhliche Treffen 2020! Bleibt alle gesund!

Hier finden Sie uns

Landesgruppe Franken

Katja Michel
Primelweg 7
90542 Eckental

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter 

+49 9126 5846

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Sie sind Besucher



Druckversion | Sitemap
© BVWS-Franken.de