BVWS Landesgruppe Franken
BVWS  Landesgruppe Franken

LG Treffen am 27.04.2019

Ja, es war wieder so weit, der lang erwartete

 

FRÜHLINGSTAG IN MARKTGRAITZ BEI DER LANGGUTH FAMILY

 

fand am Samstag, den 27. April statt!

Und es war wieder einmal ein tolles Treffen! Noch hatten wir ja alle das „heiße Treffen“ des Vorjahres in Erinnerung als sich ab ca. 11 Uhr so nach und nach 16 hundebegeisterte

Mitglieder unserer Landesgruppe, und ein Schnuppermitglied, mit 12 Hunden einfanden. Mit dabei natürlich auch unser „Quotenhund“, der Anton! Nein, nicht der aus Tirol, sondern der Dackel von der Landesgruppe Franken. Die schon anwesenden Hunde übernahmen bei jedem Neuankömmling freudig das Begrüßungskomitee. Da es Petrus im letzten Jahr temperaturmäßig zu gut für uns gemeint hatte, so war er sich nun offensichtlich nicht ganz sicher, in welche Wetterkiste er greifen sollte. Irene und Werner hatten wieder keine Mühen gescheut und waren auf alles vorbereitet: der Übungsplatz im Wald war genauso hergerichtet wie auch der beheizte Wintergarten der Basisstation.

Nachdem wir fast vollzählig waren gab es für die Zweibeiner leckeres Gulasch mit Nudeln und Salaten zur Stärkung für die Wanderung danach. Die Hunde entdeckten derweil den Brunnen im Garten und hatten Spaß daran daraus zu trinken. Mittlerweile wusste das Wetter immer noch nicht was es eigentlich wollte – und wir auch nicht! Hält es, hält es nicht? Große Wanderung? Kleine Wanderung? Kaum zeigte sich die Sonne, so war es warm, gleich darauf aber Wind und schwarze Wolken. Ständig zog eine schwarze Gewitter-Wolkenwand um uns herum. Da es dann doch eher nach aufkommendem Regen aussah, entschieden wir uns für eine etwas abgekürzte Wanderung, um die Chance auf eine trockene Rückkehr zu haben. So ging es runter zum Biotop wo eine leicht schwingende Brücke mit steilem Aufstieg zu mehreren Aussichtsplattformen eine ideale Übungsmöglichkeit für unsere Hunde (und für Zweibeiner mit Höhenangst) bot.Es galt, über eine offene Gitterosttreppe nach oben zu gehen. Das ist selbst für unsere „alten Hasen“ immer wieder eine Herausforderung, die sie aber locker bewältigten. Ja, und unsere jüngsten Fellnasen? Die nahmen sich ein Beispiel an unseren Großen und machten es ihnen einfach nach! Bravo!!!!

Zur Belohnung durften die Hunde endlich ins Wasser, das sie ja von oben schon gesehen hatten. Da zeigte es sich wieder, wie „anpassungsfähig“ unsere Weissen doch sind. Sie kamen mit schwarzen Beinen wieder heraus! Feiner, schwarzer, schlammiger Sand hält supergut an weißem Fell! Tja, die Hunde hat’s nicht gestört, nur die Zweibeiner. Aber auch diese sind anpassungsfähig und flexibel und suchten einfach nach einer neuen Badestelle, an der man die Hunde wieder „klarspülen“ konnte. Für schnelle Trocknung sorgte gutes Abrubbeln und das anschließende Spielen auf der Wiese. Den Rückweg zum Langguth’schen Garten schafften wir ohne Regen, obwohl es ständig danach aussah. Bei Kaffee und Kuchen (wieder ganz super), hatten wieder alle die Gelegenheit sich mit Themen „Rund um den Hund und seinen Leinenhalter“ auszutauschen. Man erfährt doch immer wieder Neues, sei es ein Futter- , Gesundheits – oder Urlaubstipp. Gegen Abend setzten dann doch noch länger anhaltende Regenfälle ein, aber wir saßen ja bestens versorgt und trocken im beheizten Wintergarten.

Unsere Hunde standen an den Glasscheiben und schauten sehnsüchtig raus, und das durften sie auch. Sie verstehen sich untereinander ganz prima!

Langsam wurde es dunkler und kälter, als es plötzlich sphärisch blau schimmerte. Kein Nordlicht, das sich in den Süden verirrt hatte, nein, es war die Beleuchtung der Bedienknöpfe des

Langguth’schen Edel-Grills! Steaks, Würstel, Wammerl, dazu Salate! Es wurde noch ein langer, wohlschmeckender und gemütlicher Abend. Alles hat gepasst!

Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden, vor und hinter den Kulissen!

 

 

Hier finden Sie uns

Landesgruppe Franken

Katja Michel
Primelweg 7
90542 Eckental

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter 

+49 9126 5846

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Sie sind Besucher



Druckversion | Sitemap
© BVWS-Franken.de