Wann wird es wieder einmal Sommer……?“ Keine Frage! Nämlich immer dann, wenn die
LANDESGRUPPE FRANKEN am 23. Juni 2019 ein TREFFEN bei der OG Noris in Nürnberg hat!
Irgendwie scheinen wir bei Petrus ein Sommerwetter – Abo zu haben, oder er wollte uns nur auf die angekündigte Juni- Rekordhitze von 40° einstimmen.
Trotz Pfingstferien und Rückreiseverkehr fanden sich gegen Mittag 14 Zweibeiner mit 10 Hunden ein. Der Platz ist uns schon gut bekannt, dort stimmt einfach alles!
Zunächst konnten sich unsere Hunde nach der Anfahrt frei bewegen, miteinander spielen und dann beim Spaziergang auf schattigen, schmalen Waldwegen vieles erschnüffeln und entdecken. Wieder am Platz angekommen wurde gern von der Möglichkeit Gebrauch gemacht sich mit frischem Wasser abzukühlen. Frauchen und Herrchen zogen Kaffee und leckere Kuchen im schattigen Zelt vor. Für Abkühlung sorgte ein leichter Wind.
So angenehm kühl und unterhaltsam es unterm Zeltdach auch war, wir wollten mit unseren Hunden auch arbeiten. Also! Auf geht’s! Ortswechsel, nur ein paar Meter, zum Trainingsplatz rüber! Dort war von fleißigen Helfern schon alles vorbereitet: ein kleiner Parcours für Agility, Geräte für Cavaletti-Training und einige Stationen für Obedience.
Zuerst machten sich alle mit dem Agility Parcours vertraut. Manche Hunde, die das schon kannten, meisterten die Hindernisse ohne Probleme, Hunde, für die das „Neuland“ war, wurden behutsam an die Bewältigung der Geräte herangeführt. So schafften es auch alle einen Slalom zu laufen. Für Heiterkeit sorgte die Station mit dem Tunnel! „Alte Hasen“ flitzten einfach durch, Neulinge wunderten sich, was das Ding auf der Wiese sollte. Sie schauten interessiert in den Tunnel rein, aber postwendend ging’s rückwärts gleich wieder raus.
Nun, es gibt ja bekanntlich „ein Licht am Ende des Tunnels“, aber davon waren die Neulinge nicht so schnell zu überzeugen! Also musste eine andere Strategie her:
Hund am Eingang des Tunnels positionieren, und Frauchen auf den Knien am anderen Ende des Tunnels. Aha! Das ist also „das Licht“ am Ende des Tunnels!
Aber so leicht haben das unsere Hunde nicht einfach „gefressen“! Frauchen guckt mir im Tunnel entgegen? Huch! Was ist mit Frauchen passiert? Da muss sich Hund doch zu allererst um Frauchen kümmern und rennt mal eben außen am Tunnel entlang und schaut vorsichtshalber nach, ob es Frauchen gut geht! Welch eine Freude auf Hundeseite, es ging Frauchen gut, auch wenn ihr Kopf im Tunnel steckte!
Bei den Cavaletti-Geräten ging es darum, dass die Hunde nicht einfach drüberspringen, was ja eine ihrer leichtesten Übungen wäre. Nein, die einzelnen Teile mussten überstiegen werden, was die Koordination der Beine, und bei ausgewählten Übungen auch bestimmte Muskelpartien fördert.
Bei den Obedience-Stationen war die enge Zusammenarbeit von Hund und Halter besonders gefordert. Sitz, Platz, Steh, Bleib, Drehung, Wende, Fuß usw., alles Dinge, die unsere Hunde im Einzelnen kennen, nun aber auf Kommando, Sicht – oder Hörzeichen im Ablauf ausführen mussten. Und sie konnten das! Super!
Danach war noch Zeit, dass jeder noch frei auf dem Platz mit seinem Hund an ausgewählten Geräten weiter üben konnte.
Nach einer längeren Pause waren die Hunde wieder gefordert. Wie reagieren sie auf plötzlich auftretende, laute Geräusche, heftige Bewegungen, Enge usw.? Zeigen sie sich interessiert, neugierig, vorsichtig, ängstlich oder erschreckt? Um es kurz zu machen: „Cool“! Unsere Hund sind einfach „cool“!!! Aber sowas von cool! Egal, ob klappernde Kanister neben ihnen auftauchten, sie unter wehenden Tüchern durch mussten, ob mehrere Menschen entgegenkamen die auch noch plötzlich anfingen laut zu klatschen, ob Menschen einen Kreis um sie bildeten und diesen immer enger zogen, sie blieben cool! Ich glaube fast, die Hunde dachten sich nur: Ok, lass die Zweibeiner das machen, wenn sie Spaß daran haben. Wenn das für mein Frauchen/ Herrchen ok ist, dann ist es das für mich auch!
So abschließend frage ich mich, was denken sich eigentlich die Hunde, wenn wir sie so durch Slalomstangen, Tunnel, Cavalettistangen schicken? Vielleicht: warum sollen wir da durch oder drüber wenn doch links und rechts und rundherum soviel Platz ist? Ich glaube, es macht ihnen, mit ihrem sowieso vorhandenen Bewegungsdrang, einfach Spaß etwas zu tun, was auch ihre Halter freut, vor allem, etwas mit ihrem Frauchen/Herrchen zusammen zu tun! Hier zeigt sich das Mensch-Hunde-Team! Vertrauen von beiden Seiten!
Gegen Abend meldete sich der Hunger und deshalb wurde, trotz Hitze, der Grill angeworfen. Ein dickes Danke an den hitzefesten Grillmeister! Bei Köstlichkeiten vom Grill und herrlich frischen Salaten wurde noch lange gefachsimpelt und gelacht.
HERZLICHEN DANK AN ALLE! SCHÖN WAR’S WIEDER!