Am Samstag den 21. September war das Treffen dieses mal bei Sonja auf ihrem
Hundeplatz in Heilsbronn angesagt. Das Sommerwetter-Abo für die Landesgruppe Franken ging also auch hier weiter . Bei warmen Temperaturen und Sonnenschein traf man sich ab 13 Uhr zu einem leckeren
Cilli con Carne..
Ab 14 Uhr war ein Spaziergang mit kleinen Übungsunterbrechungen angesagt. 6 Weiße mit ihrem Maskottchen "Dackel
Anton" zogen über Wiesen und Waldwege los.
Sonja unterbrach immer wieder mal die Wanderrung um Frauchen und Herrchen mit ihren Hunden die Gelegenheit für eine Übung zu geben. Da waren zum Beispiel : eine Gasse bilden , an denen die Hunde vorbei zu laufen hatten, sogar ein Jogger kam zufällig vorbei und wurde zur Übung mit eingeplant.Auch das Freilaufen und Spielen auf der Wiese machte allen richtig Freude.Nach ca eineinhalb Stunden waren alle wieder auf dem Hundeplatz zurück. Nun waren auch die letzten mit ihren Hunden am Platz eingetroffen.Hier standen nun Getränke , Kaffee und Kuchen, die von den Teilnehmern mitgebracht wurden zum Verzehr.Sonja`s Ehemann Dieter hatte alles soweit super vorbereitet.Auf dem Hundeplatz war ein Parcours für weitere Übungen aufgebaut.Der Hundeplatz liegt sehr schön im Schatten, somit war es überhaupt kein Problem mit den Hunden zu trainieren.Sonja erklärte kurz die einzelnen Stationen bevor es los ging. Da waren Bällebad, Slalom Stangen , über Holzsteg laufen, Verband anlegen, Rettungsdecke dem Hund umlegen, Schubkarre sitzen, Gehorsamsübungen Sitz-Platz-Bleib , Kreis drehen und vieles mehr.
Alle Hunde auch "Maskottchen Anton" machten doch eifrig mit.
So gegen 18 Uhr räumten alle zusammen auf, weil anschließend ein gemeinsames Essen im
Biergarten Gaststätte Aurachstüberl in
Neuendettelsau angesagt war.
Dazu wurde noch eine Weile gefachsimpelt.
Es war wieder mal ein wunderbarer Tag für Hund ,Frauchen und
Herrchen.