BVWS Landesgruppe Franken
BVWS  Landesgruppe Franken

Einladung zu einem coronakonformen Treffen unserer Landesgruppe Franken am 1. Mai 2021

Einladung zu einem coronakonformen Treffen unserer Landesgruppe Franken am 3. Juli 2021

 

Vorausgesetzt die Inzidenzzahlen lassen es zu und das Gesundheitsamt gibt uns das Okay zu unserem Hygienekonzept für ein Hundetraining, planen wir für Samstag den 3. Juli eine Übungsstunde im Wald bei der Familie Langguth in

Wo:                      96257 Marktgraitz

„Waldstück Zeulner Holz“

Zeit:                      Anfahrt von 13.00 bis 14:00 Uhr

Training:             15:00 bis 19:00 Uhr

Ersatztermin:    wir hoffen es klappt dieses Mal!!!

 

Wir stellen uns den Ablauf folgendermaßen vor.

  1. Teilnehmerzahl begrenzt auf 50 Personen, Kinder unter 14 Jahren bleiben unberücksichtigt.
  2. Parkplätze für anfahrende Autos in der Siedlungsstraße, Model und Zur Höh in Marktgraitz.
  3. Jeder ankommende Teilnehmer benötigt einen aktuellen negativen Test höchstens 24 Stunden alt. Eine Kopie verbleibt bei der Teilnehmerliste. Geimpfte Personen bleiben unberücksichtigt, allerdings Kopie des Nachweises ist Pflicht und genesene Personen (ebenfalls mit Nachweis) die unter 6 Monaten liegen nach Genesung bleiben ebenfalls unberücksichtigt. Ansonsten benötigen wir einen Nachweis über eine Nachimpfung.
  4. FFB2 Maskenpflicht für jeden Teilnehmer auf dem Grundstück Model 2.
  5. Dort wird der negative Test vorgelegt, jeder Teilnehmer schreibt sich im Außenbereich, unter Einhaltung der Abstandsregeln, und mit einem eigenen Kugelschreiber in die auf der Terrasse ausliegende Liste ein, unbedingt mit vollständiger Adresse und Telefonnummer und hat Gelegenheit für Händewaschen und Toilettenbenutzung in der Außentoilette des Grundstückes. Desinfektion wird gestellt und Beachtung aller Hygienevorschriften wird vorausgesetzt. Eingang ins Grundstück über die Siedlungsstraße, Ausgang über die Lettenreutherstraße Richtung Kapelle zum Wald der Familie Langguth.
  6. Unter Einhaltung der Abstandsregeln, mindestens 1,5 Meter geht jeder Teilnehmer selbstständig fußläufig zum Waldgrundstück der Familie Langguth. Vom Model 2 bis zum Wald ist ein Weg von ca. 1000 Meter zu bewältigen. Hundetüten werden Seitens der Landesgruppe gestellt, die Hundehinterlassenschaften sind auf den befestigten Wegen aufzunehmen und im Wald im bereitgestellten Müllbehälter zu entsorgen.
  7. Auf der Wiese sind vorbereitete Übungen unter Anleitung unseres Vereinsmitglieds Sonja Pesak vom Hundeführer mit seinem Hund zu absolvieren. Hier wird vor allem auf Zuchtzulassungsprüfung, Unterordnung und natürlich auch Spiel geachtet.
  8. Wir arbeiten in 10er Gruppen die dann im Wald nach Bedarf eingeteilt werden. Als da sind, Ringtrainig, Zuchtzulassungstraining und Suchspiele.
  9. Grundsätzlich verpflichtet sich jeder Teilnehmer mit seiner Unterschrift auf der Teilnehmerliste die Abstands- und Hygieneregeln selbstständig zu beachten. Auch im Wald und auf der Wiese gibt es die Gelegenheit Hände zu waschen und zu desinfizieren.
  10. Getränke werden im Originalgebinde bereitgehalten und ein kleiner Imbiss wird vorbereitet. Jeder Teilnehmer muss sich das unter Einhaltung der Abstandsregeln selbstständig abholen. Es gibt die Gelegenheit sich bei einer Pizzeria Essen zu bestellen.

Natürlich erwarten wir sehr viel von unseren Teilnehmern, aber nur so ist überhaupt eine seuchenrechtliche Genehmigung für eine Zusammenkunft anzudenken. Unser gesamtes Vereinsleben ist seit über einem Jahr komplett lahmgelegt und deshalb können wir nur ein Treffen im Außenbereich andenken. Natürlich sind wir abhängig von den Inzidenzwerten die in jedem Fall nur unter 50 liegen können und den Anordnung bzw. Genehmigungen des Gesundheitsamtes. Wir hoffen auf eine Genehmigung des Gesundheitsamtes und freuen uns euch mal wieder zu sehen.

Die Vorstandschaft der LG Franken freut sich auf ein Treffen und hofft auf niedrige Inzidenzzahlen. Einen Ersatztermin fassen wir dieses Mal nicht ins Auge. Aller guten Dinge sind 3, deshalb hoffen wir, das es jetzt endlich klappen wird.

Anmeldung unter: geschaeftsstelle@bvws.de  bis längstens Donnerstag den .2021.

Allerdings muss damit gerechnet werden, dass dieses Treffen durch Behördenanordnung sehr kurzfristig abgesagt werden muss.

Deshalb unbedingt vor Abfahrt zum Treffen auf der Internetseite der LG Franken unter

www.bvws-franken.de  informieren ob das Treffen gecancelt werden musste.

 

Anmeldung unter: geschaeftsstelle@bvws.de  bis längstens Donnerstag den 01.07.2021.

Hier finden Sie uns

Landesgruppe Franken

Katja Michel
Primelweg 7
90542 Eckental

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter 

+49 9126 5846

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Sie sind Besucher



Druckversion | Sitemap
© BVWS-Franken.de