Kirchliche Trauung von Steffi und Achim Roth
Spalier stehen der LG Franken für unsere 2.Vorsitzende Stephanie Roth und Achim
Roth,
unserem „Allrounder“ in der LG
……… und es war eine „heiße Sache“
als sich am Samstag, den 4. August 2018 unsere Zwei, Steffi und Achim, das JA- Wort gaben. Sie hatten sich dazu die Steinwald-Kirche in Erbendorf ausgesucht, idyllisch auf einer Anhöhe im Wald gelegen. 17 Leinenführer und 14 Weiße Schweizer Schäferhunde und ein lieber Dackel ( welcher sich übrigens unter den „Weißen“ total wohl gefühlt hat )haben sich eingefunden.
Beachtlich war, dass einige einen Weg über 250 km gefahren sind, um an dem Spalier teilzunehmen. Vielen Dank an alle, die sich Zeit genommen haben, um dieses schöne Spalier mitzugestalten.
Während drinnen in der kühlen Kirche die Trauung mit wunderbarer musikalischer Untermalung stattfand, trafen vor der Kirche so nach und nach die Zweibeiner mit den Hunden ein.
Hier zeigte es sich mal wieder, dass unsere Weißen echte „Allrounder“ sind!
Das an Eisbären erinnernde Aussehen täuscht, sie zeigen auch bei Hochsommertemperaturen von weit über 30° ein „cooles“ Auftreten (im Gegensatz zu manchem Zweibeiner, dem die Hitze doch ordentlich zu schaffen machte). Mit selbstgenähten roten Halstüchern von Katja Michel für unsere Landesgruppe geschmückt saßen und warteten sie auf ihren Einsatz, der da hieß: Spalier stehen, wenn das Brautpaar aus der Kirche kommt.
Nach einer Stunde war es dann soweit: ein strahlendes, glückliches Brautpaar kam heraus und es folgten Glückwünsche von allen Seiten.
Bevor sich die Hochzeitsgesellschaft auf den Weg zum Lokal machen konnte mussten vom Brautpaar zuerst noch einige Aufgaben erfüllt werden.Eine Frage war: Wer von den beiden hat in Zukunft in der Ehe „die Hosen an“?
Um das orakeln zu können musste von den beiden ein riesengroßes,
rotes Herz aus einem Leintuch ausgeschnitten werden, jeder eine Hälfte. Wer macht das Rennen? Jeder bekam eine eigene Schere….
Nun ja, man wollte es doch nicht so dem reinen Zufall überlassen und deshalb war eine der Scheren zuvor etwas „stumpf“ gemacht worden.
Egal! Die beiden haben alles richtig gemacht und das Herz gemeinsam ausgeschnitten und im wahrsten Sinn des Wortes „beherzt“ gemeinsam in die Hände genommen. Und genau so soll es auch in Zukunft in eurer Ehe sein! Mit Herz, beherzt und gemeinsam!
Nebenbei hatten sich die Spaliersteher mit den Hunden zu einem großen U aufgestellt. Jeder hatte ein Geschenk mit einem witzigen Spruch bereit.
Unsere 1.Vorsitzende der LG Franken Katja Michel hatte die vielen Geschenke besorgt und liebevoll verpackt.
Katja hielt für die Beiden eine Ansprache mit vielen guten Wünschen und Reimen und schon ging es weiter zur nächsten Runde.
Steffi und Achim mussten sich durch die Reihe durcharbeiten und sich dabei gegenseitig die Verse vorlesen. Da gab es viel zu lachen!
Danach machte sich die Hochzeitsgesellschaft auf zum Lokal und einige der Spaliersteher wollten sich auch noch etwas zusammensetzen.
Dank ortskundiger Führung über schmale Straßen und enge Wege kam man in einem einsamen, aber schön gelegenen Lokal im Wald an.
Unsere Hunde waren willkommen und bekamen von der Bedienung zuallererst viele Behälter mit frischem Wasser.
Es war immer noch sehr, sehr heiß und wir waren froh auf der luftigen, überdachten Terrasse „abdampfen“ zu können.
Plötzlich, wir glaubten schon einer Fata Morgana aufgesessen zu sein, schob sich oberhalb der Terrasse ein großer Bus heran!
Ha, das waren die Brautentführer!
Ja, und dann kam auch Achim, der sich seine frisch angetraute Frau hat entführen lassen! (Junge, pass in Zukunft besser auf deine Frau auf!;-) )
In Kittelschürze und Kopftuch und einem Blumenstrauß in der Hand musste er auf einem Holzscheit knien und Steffi inständig anflehen und darum bitten,
ihn doch wieder zurückzunehmen.
Da alle beide keine Kinder von Traurigkeit sondern bereit sind jeden Spaß mitzumachen, erfüllte Achim seine Aufgaben mit Bravour und dem erneuten Glück stand nichts mehr im Weg.
Die mitgebrachten Musik-Buam sorgten mit viel Witz, Spielen und Liedern für beste Stimmung. Erst am frühen Abend brach die Hochzeitsgesellschaft zur privaten Feier auf.
Liebe Steffi, lieber Achim, alles Liebe und Gute für eure gemeinsame Zukunft wünschen euch die Zweibeiner der Landesgruppe!
…..und ein fröhliches Wau-Wau und viele Schwanzwedler schicken euch die Wuffels!