Weiße Schweizer Schäferhunde auf der Doppel-CACIB in Rieden/Kreuth
Ein besonderes Highlight im Ausstellungskalender fand am Wochenende des 17. und 18. Mai 2025 statt: Auf dem Gelände des Gut Matheshof in 92286 Rieden/Kreuth wurde die 46. und 47. Internationale Rassehundeausstellung (Doppel-CACIB) ausgerichtet, organisiert vom VDH Franken Oberpfalz.
An beiden Tagen war unsere Rasse, der Weiße Schweizer Schäferhund, mit einer Sonderschauangliederung der Landesgruppe Franken im BVWS vertreten. Zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten ihre Hunde und zeigten eindrucksvoll die Vielfalt, Eleganz und Wesensstärke unserer Weißen Schäferhunde.
Natürlich waren auf der CACIB nicht nur Weiße Schweizer Schäferhunde zu sehen – viele weitere Rassen aus dem In- und Ausland wurden an diesem Wochenende ebenfalls vorgestellt. So bot die Veranstaltung einen umfassenden Einblick in die große Vielfalt der Hundewelt und zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.
Die CACIB (Certificat d’Aptitude au Championnat International de Beauté) gilt als eine der bedeutendsten internationalen Hundeausstellungen, da die vergebenen Titel weltweit Anerkennung finden. Entsprechend groß ist die Resonanz: Zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller aus unterschiedlichen Ländern nutzen die Gelegenheit, ihre Hunde einem breiten Publikum sowie einem internationalen Richtergremium zu präsentieren. Dieses Flair war auch in Rieden/Kreuth deutlich spürbar.
Besonders erfreulich war die große Resonanz am Infostand des BVWS Landesgruppe Franken, der an beiden Ausstellungstagen viele interessierte Gäste anzog. Hier konnten Fragen beantwortet, Informationsmaterial weitergegeben und natürlich auch viele persönliche Gespräche geführt werden. So gelang es, unsere Rasse einem breiten Publikum noch näherzubringen.
Ein ganz herzliches Dankeschön geht an alle Helfer und Aussteller, die durch ihr Engagement, ihre Organisation und ihren Einsatz dazu beigetragen haben, dass diese Veranstaltung so reibungslos und erfolgreich ablaufen konnte.
Die Doppel-CACIB in Kreuth war nicht nur ein sportlicher Wettbewerb, sondern auch ein Treffpunkt für Züchter, Halter und Liebhaber, bei dem Gemeinschaft und Austausch im Vordergrund standen.
Und schon jetzt dürfen wir uns auf die nächste CACIB freuen, die am 27. und 28. Juni 2026 wieder in Rieden/Kreuth stattfinden wird – selbstverständlich mit Beteiligung unserer Landesgruppe.